Kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.
Tel. +49 421 845 177 0
E-Mail: kontakt@1punkt5.de

Sönke Jäger
Geschäftsführer
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular.
Tel. +49 421 845 177 0
E-Mail: kontakt@1punkt5.de
Sönke Jäger
Geschäftsführer
Sönke Jäger
Geschäftsführender Gesellschafter
Aufgabenbereich
Sönke Jäger ist Mitgeschäftsführer bei 1punkt5 und verantwortlich für den Vertrieb und das Projektgeschäft. Seine Aufgabe ist es, mit Kunden optimale Lösungen zu entwickeln, um sie mit einem nachhaltigen, kosteneffizienten Energiesystem schon heute wettbewerbsfähig für die Zukunft zu machen.
Background
Seit 2007 ist Sönke Jäger in verschiedenen Fach- und Führungspositionen innerhalb der Solarbranche aktiv und setzt seine langjährige Erfahrung insbesondere in Schnittstellenbereichen zwischen technischen, kaufmännischen und juristischen Fragestellungen im Kundeninteresse ein. Zuvor hat er an der Uni Bremen Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Aus seinem technischen Interesse heraus hat er sich früh auf die Bereiche Produktions- und Verfahrenstechnik konzentriert und sich in diesem Rahmen mit nachhaltiger Wasserstofferzeugung und Photovoltaik auseinandergesetzt.
„Mein größter Antrieb ist die eigene Neugierde auf neue technische Lösungen, mit denen wir zeigen können, dass die Umsetzung der Energiewende keine Bedrohung für Unternehmen darstellt, sondern schlicht die wirtschaftlich sinnvollste Option ist. Ich sehe es als meine persönliche Aufgabe zu zeigen, dass Klimaneutralität keine geschäftliche Gefahr, sondern ein Wettbewerbsvorteil ist!“
René Heitmann
Geschäftsführer
Aufgabenbereich
Leitung der Projektabwicklung von Vertragsunterschrift bis Übergabe an den Kunden.
Background
13 Jahre tätig in der PV-Branche, davon die letzten 10,5 Jahre bei der Enerparc AG verantwortlicher Projektingenieur für PV-Freiflächen weltweit.
„Was mich antreibt? Ein tolles Projekt und ein zufriedener Kunde“
Lucia Borta
Projekt-Support
Assistenz der Geschäftsführung
Aufgabenbereich
Lucia Borta vertritt die kaufmännischen Bereiche Finanzen und Kundenbetreuung. Ferner unterstützt sie die Kollegen beim Projektgeschäft.
Background
Lucia Borta hat Wirtschaftswissenschaften studiert und als Diplom-Volkswirtin abgeschlossen. Sie sammelte dann Berufserfahrungen in verschiedenen Branchen: Consulting, Callcenter, Marktforschung und IT-Services. Nach ihrem zweiten Universitätsabschluss in Logistik Management war sie in einem Logistikunternehmen tätig, wo sie wechselnde Tätigkeitsbereiche übernahm: Projektebetreuung, Kunden- und Lieferantensupport, Bestandsmanagement.
„Die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit haben mich immer interessiert, daher begeistern mich die Ideale von 1punkt5. Ich bin stets offen für innovative Lösungen, die die Optimierung von Energiesystemen mit sich bringen, und möchte meine Kenntnisse in der Welt der erneuerbaren Energien erweitern und die Vision des Unternehmens konstruktiv unterstützen.“
Moritz Wölk
Projektingenieur
Aufgabenbereich
Moritz Wölk ist Projektingenieur bei 1punkt5 und kümmert sich um die elektrotechnische PV-Projektplanung. Weiterhin ist er für die Zertifizierung von Energieanlagen und die Bearbeitung von Netzanschlüssen zuständig.
Background
Schon während seines Bachelor-Studiums der Elektrotechnik spezialisierte Moritz Wölk sich auf die regenerative Energietechnik. Anschließend absolvierte er den Master Zukunftsfähige Energiesysteme an der Hochschule Bremen und im Frühjahr 2021 beendete er vorerst seine akademische Laufbahn mit einem Master der Regenerativen Energien an der Uni Bremen.
Erste Praxiserfahrung konnte er bereits als Projektingenieur in einem Planungsbüro sammeln.
„Meine Generation macht durch Demos am Freitag auf das fehlende politische Interesse am Klimaschutz aufmerksam und fordert die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. Da ich der gleichen Überzeugung bin, möchte ich mit meiner Arbeit zeigen, dass eine regenerative Energieversorgung möglich ist und dabei mithelfen, die Welt auch für die nachfolgenden Generationen lebenswert zu halten.“
Uwe Kwoizalla
Bauleiter
Aufgabenbereich
Uwe Kwoizalla ist bei 1punkt5 als Bauleiter für den reibungslosen Ablauf der Baustellen verantwortlich.
Background
Nach seiner Zeit als Zimmerer stieg Uwe Kwoizalla 2006 als Monteur in die PV-Branche ein. Seit 2015 ist er Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten und besuchte auch die Ausbildung zum VDS-Gutachter für PV-Anlagen.
„Es erfüllt mich mit Stolz, seit 2006 in der PV-Branche tätig zu sein und so meinen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Insbesondere freut es mich, auf diesem Wege bis heute etliche zehntausende Tonnen CO2 der Atmosphäre erspart und somit einen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt geleistet zu haben.“
Bente Koop
Projektingenieur
Aufgabenbereich
Bente Koop ist im Bereich des technischen Vertriebes tätig und übernimmt dort die Planung und Erstellung der Indikativ-Angebote. Ergänzend zu den vertrieblichen Tätigkeiten ist er verantwortlich für unterstützende Funktionen im kaufmännischen Bereich.
Background
Nach dem Bachelor Studium an der HS Bremerhaven im Bereich Maritime Technologie vertiefte Bente Koop sein Wissen mit einem Master Studium im Bereich Windenergietechnik. Während seines Studiums sammelte er bereits Erfahrungen im Bereich der Forschung und in der Projektierung von Windparks.
„Mein Ansporn ist es, neben der Erreichung der Klimaziele, an der nachhaltigen Gestaltung des Energiemarktes mitzuwirken und so diese Welt für nachfolgende Generationen zu einem besseren Ort zu machen. Weiter ist für mich von Interesse, dass in der Branche immer neue Technologien vorangetrieben werden und ich mit diesen in Kontakt kommen kann.“
Sacha Gfeller
Vertrieb
Gebietsleiter
Aufgabenbereich
Sacha Gfeller ist bei 1punkt5 für die Akquisition und Betreuung unserer Kunden verantwortlich. In diesem Rahmen analysiert er gemeinsam mit den Kunden den jeweiligen Bedarf, um daraus kundenspezifische Energiestrategien abzuleiten. Des Weiteren ist er vom Erstkontakt bis zum Projektabschluss der Ansprechpartner für unsere Kunden.
Background
Nach seinem kaufmännischen Hochschulabschluss war Sacha Gfeller langjährig in der Telekommunikations- und Erneuerbare Energie-Branche in verschiedenen Positionen als Vertriebsprofi tätig.
„In Mallorca geboren und aufgewachsen ist Sonne für mich Lebenselixier. Sonne und Wind schenken uns natürliche, umweltfreundliche Energien für unsere und die nachfolgenden Generationen. Bis zum Jahr 2025 sollen 50 % des in Deutschland erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Ich möchte dabei mitwirken, eine größere Akzeptanz zu erreichen und die Energiewende zu beschleunigen.“
Marcel Hecker
Geschäftsführer
CIO
Aufgabenbereich
Marcel Hecker ist Mitgeschäftsführer von 1punkt5 und verantwortlich für die IT. Er übernimmt die Koordination der technischen Betriebsführung sowie das Prozess- und Innovationsmanagement.
Background
Nach seinem Informatikstudium war Marcel Hecker in der IT-Beratung und im Servicemanagement tätig. Seine heutige Photovoltaik-Expertise verdankt er seiner mehrjährigen Berufserfahrung in der PV-Branche sowie seiner Mitgliedschaft im Vorstand einer PV-Genossenschaft.
„
Christian Brookmann
Staatl. gepr. Elektrotechniker / Mechatronikmeister
Sachverständiger Photovoltaik
Projektleiter
Aufgabenbereich
Im 1punkt5-Team ist Christian Brookmann vorrangig als Photovoltaik-Sachverständiger tätig. Darüber hinaus übernimmt er die Projektentwicklung im Bereich Stromerzeugung und Effizienzsteigerung sowie den technischen Vertrieb.
Background
Bereits seit 2004 ist Christian Brookmann in verschiedenen Bereichen der Photovoltaikbranche unterwegs; anfänglich im Kundendienst und später als Projektleiter in nationalen wie internationalen Projekten.
Seit 2011 wurde Christian Brookmann auch als Sachverständiger für Photovoltaikanlagen regelmäßig von verschiedensten Versicherern, Unternehmern und privaten Anlagenbetreibern beauftragt.
Auch die Bereiche Gasregeltechnik und Anlagenplanung sind dem 1punkt5-Projektleiter nicht fremd. Hier hat er mehrere Jahre Erfahrung im technischen Vertrieb sammeln können.
„Mich interessiert der Blick über den Tellerrand: Was gibt es Neues, wie kann ich innovative Entwicklungen sinnvoll in spannende Projekte einfließen lassen, um wirtschaftlichen wie technischen Mehrwert für alle Beteiligten zu erzielen? Wenn mal etwas nicht funktioniert oder kaputt ist, stellt sich mir immer die Frage: Warum ist das so? Wie muss ich das System verändern, damit das Problem kein zweites Mal auftaucht? In diesem Sinne schlägt mein Herz für Anlagen, die optimal funktionieren – das macht gute Laune!“
Christian Seifert
Energieelektroniker
VdS anerkannter Sachverständiger
Photovoltaik
Projektleiter
Aufgabenbereich
Bei 1punkt5 ist Christian Seifert für die Koordination und Abwicklung des Projektgeschäftes zuständig. Zudem ist er als Sachverständiger im Bereich Photovoltaik tätig.
Background
Christian Seifert arbeitet bereits seit 2005 in der Photovoltaik-Branche. Auf diversen europaweiten Projekten hat der gelernte Energieelektroniker Erfahrungen als Servicetechniker, Bau- und Projektleiter sowie als Sachverständiger gesammelt.
„Meine Motivation ist es, beim Erreichen der erforderlichen Klimaschutzziele mitzuwirken und somit Teil der Energiewende zu sein. Mich interessiert die Entwicklung und Umsetzung von individuellen sektorgekoppelten Energiekonzepten, die sowohl CO2 -Emissionen mindern, als auch die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen steigern.“
Thomas Malohn
Meister der Elektrotechnik
VdS anerkannter Sachverständiger
Photovoltaik
VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
Aufgabenbereich
Bei 1punkt5 ist Thomas Malohn Sachverständiger im Bereich Photovoltaik. Zudem ist er Betriebsleiter und Verantwortliche Elektrofachkraft.
Background
Als Handwerksmeister der Elektrotechnik arbeitet Thomas Malohn bereits seit 1993 in der PV-Branche. Vor seiner Zeit bei 1punkt5 hat er in unterschiedlichsten Positionen, u.a. als Prokurist, Geschäftsführer und Betriebsleiter, Erfahrungen in den Bereichen PV-Anlagenplanung, -bau, -betrieb und -service gesammelt und Kunden wie Anlagenbetreiber, Versicherungen, Gerichte und Banken betreut.
„Meine grenzenlose Neugier an technischen und innovativen Möglichkeiten im Bereich Erneuerbaren Energien treibt mich an. Mein Ziel ist es, die Verbreitung und Akzeptanz dieser Technologien voranzutreiben und somit ein umwelt- und klimafreundliches Wirtschaften zu ermöglichen. Schließlich haben wir eine Klimaverantwortung gegenüber den nachfolgen Generationen.“
Florian Wohlers
Ingenieur Energiesystemtechnik
Sachverständiger Photovoltaik
Aufgabenbereich
Florian Wohlers arbeitet bei 1punkt5 bereichsübergreifend. Zusammen mit seinen Teamkollegen übernimmt er die Auswertung der Gutachten und unterstützt in vielen anderen Backoffice-Bereichen.
Background
Während seines Studiums der Energiesystemtechnik an der TH Mittelhessen hat Florian Wohlers umfangreiches Wissen zu verschiedensten Energiesystemen und erneuerbaren Energietechniken gewonnen. Vor seiner Zeit bei 1punkt5 hat er in der Photovoltaik-Branche gearbeitet, wo er Projekte im Bereich der Qualitätskontrolle von PV-Anlagen und PV-Modulen leitete. Hier gehörten auch Schadensbegutachtungen zu seinen Tätigkeiten.
„Die Perspektive, an der technischen Umsetzung einer Transformation der Energiesysteme teilzuhaben, hat mich dazu bewogen, eine Ausbildung in diesem Bereich zu absolvieren. Nicht zuletzt durch die initiale Energiewende in Deutschland ist die erneuerbare Stromerzeugung heute weltweit in aller Munde und mehr als wettbewerbsfähig. Nun gilt es, auch eine Transformation in den Sektoren Verkehr und Wärme herbeizuführen. Und – auch wenn es kitschig klingt: Nicht zuletzt treibt mich auch der Gedanke an, langfristig etwas Gutes für Umwelt und Menschheit zu tun.“
Philipp Braß
Ingenieur
Technologiescout
Aufgabenbereich
Philipp Braß ist zuständig für die PV-Projektplanung und -leitung sowie die Durchführung von Drohnenflügen zu Thermographie- und Inspektionszwecken. Darüber hinaus übernimmt er das Scouting neuer sektorenübergreifender Technologien im Bereich der regenerativen Energieerzeugung sowie der Verbrauchsoptimierung von Kundenanlagen.
Background
Nach seinem dualen Mechatronik-Studium an der hs21 in Buxtehude stieg Philipp Braß 2011 in die PV-Branche ein, wo er wissenschaftliche Projekte durchführte und Messverfahren im Bereich der Photovoltaik entwickelte. Bevor er zu 1punkt5 wechselte, war er in einem PV-Unternehmen als Abteilungsleiter tätig.
„Mein großes Ziel ist es, die Energiewende mitzuverfolgen und voranzutreiben. Bei 1punkt5 kann ich genau dem nachgehen und durch Umsetzung visionärer Projekte meinen Teil zur Energiewende beisteuern. Speziell die Arbeit mit neuen Technologien bietet in meinen Augen ein riesiges und spannendes Potential für eine bessere, saubere Zukunft.“